Soziokratie unterstützt Unternehmensentwicklung in Zeiten von COVID-19 und Klimanotstand
Dieser zweiteilige Artikel im IP-Online-Magazin "Integralen Perspektiven" beschreibt, wie Unternehmensleitung und Führungspersonen unterstützt werden können, den notwendigen Paradigmenwechsel in ihrem Unternehmen auf den Boden zu bringen.
Tipping Point »Verantwortung in der Führung« – Sieben Wirkfaktoren und Soziokratie unterstützen Paradigmenwechsel:
* Teil 1 - IP-Ausgabe 05-2020: Führen aus der...
Soziokratie unterstützt Unternehmensentwicklung in Zeiten von COVID-19 und Klimanotstand
Dieser zweiteilige Artikel im IP-Online-Magazin "Integralen Perspektiven" beschreibt, wie Unternehmensleitung und Führungspersonen unterstützt werden können, den notwendigen Paradigmenwechsel in ihrem Unternehmen auf den Boden zu bringen.
Tipping Point »Verantwortung in der Führung« – Sieben Wirkfaktoren und Soziokratie unterstützen Paradigmenwechsel:
* Teil 1 - IP-Ausgabe 05-2020: Führen aus der Zukunft/Integral Leadership
* Teil 2 - IP-Ausgabe 06-2020: Wirtschaft im Wandel
Was dabei die zentrale Rolle von Verantwortung ist und was das für Führungspersonen persönlich bedeutet, wird in Teil 1 beschrieben. Teil 2 widmet sich den kulturellen und globalen Aspekten des Wandels.
7 Wirkfaktoren zeigen wie eine Transformation von einer mechanistisch-hierarchischen Organisation hin zu einer lebendig-holarchischen Arbeitswelt gelingen kann:
Aspekt Verantwortung als Person
(Wirkfaktor 1) »Bewusstseinsentwicklung«
Aspekt Verantwortung für das Unternehmen
(Wirkfaktor 2) »Sinnorientierung«
(Wirkfaktor 3) »Mitverantwortung und Beteiligung«
(Wirkfaktor 4) »Transparenz und klare Kommunikation«
(Wirkfaktor 5) »Selbstlernkompetenz«
(Wirkfaktor 6) »Kompetenz und Vertrauen statt Hierarchie«
Aspekt Verantwortung für das Ganze
(Wirkfaktor 7) »Gesellschaftliche und planetare Verantwortung wahrnehmen«
Anhand des Tourismusunternehmens Upstalsboom wird auf persönliche und kulturelle Aspekte eingegangen. Über das Instrument der Soziokratie wird erläutert, wie der Paradigmenwechsel methodisch unterstützt werden kann.
Lesevergnügen wünscht
annemarie
Mehr